Alles hat eine Geschichte und es gibt immer eine Person, die diese erzählen kann. Mit unserer Internetseite wollen wir auf die Geschichte der SPD in Adlershof erinnern.
Die Geschichte wird mit Absicht rückläufig erzählt, da wir hoffen, dass bei den zeitgeschichtlichen Abschnitte genügend Zeitzeugen mitwirken. Und genau deshalb benötigen wir die Mithilfe unserer Mitglieder, ehemaliger Mitglieder, deren Familienangehörige und Freund*innen, Zeitzeug*innen und überhaupt allen, die etwas beitragen können. Fotos, Texte, Geschichten, Protokolle, Dokumente, Zeitungen und Zeitschriften, Briefe, private Aufzeichnungen, Filme und, und, und sind ein wichtiger Beitrag zu unserem „Geschichtswerk“. Wenn Du etwas beitragen kannst, kontaktiere uns bitte, auch über info@spd-adlershof.de.
Der nachfolgenden Artikel unter Abschnitt 1 und 2 sollen als Einstieg und erster Orientierungspunkte dienen. Für ihre Erstellung danken wir insbesondere unseren Mitgliedern Gabriele Schmitz, die tief in ihren Erinnerungen gewühlt hat, sowie Günter Lischke, der im Gespräch mit einigen „älteren“ Genoss*innen diese Informationen zusammen getragen hat.
Diese Abschnitte sollen durch die Erinnerungen weiterer Adlershofer*innen ergänzt werden. Die SPD Adlershof dankt bereits an dieser Stelle allen, die mithelfen wollen und freut sich auf das Entdecken interessanter Details in Ihrer – in Unserer Geschichte. Die historischen Ausführungen in Abschnitt 5 sind vom Autor größtenteils aus dem Buch Adlershof (Teil I), von unserem Ortschronisten Rudi Hinte, entnommen worden.