Nachrichten zum Thema Landes-SPD
01.10.2015 in Landes-SPD von SPD Kreis Treptow-Köpenick
SPD lädt zur Programmkonferenz "Bildung für Berlin. Eine Stadt für Alle."

Die Berliner SPD lädt am 7. Oktober zur 5. Programmkonferenz zur Vorbereitung des Wahlprogramms. Im Lichthof der Technischen Universität geht es dann um das Thema "Bildung für Berlin. Eine Stadt für Alle." "Gute Bildung ist der Schlüssel für Zukunft und die Lebens- und Teilhabechancen aller, hierfür schaffen wir die Grundlagen", heißt es in der Einladung an die Mitglieder. "Wir möchten darüber sprechen, wie wir optimale Bildungschancen schaffen können, wie wir Schule vielfältig, inklusiv und leistungsgerecht gestalten, wie wir Kindern und Jugendlichen den bestmöglichen Start ins Leben geben und wie wir unsere Hochschulen als wissenschaftliche Impulsgeber unserer Metropole noch besser fördern können."
Es diskutieren der Regierende Bürgermeister von Berlin Michael Müller, der Landesvorsitzende Jan Stöß, die Senatorin für Bildung, Jugend und Wissenschaft Sandra Scheeres und viele Expertinnen und Experten.
Bildung für Berlin. Eine Stadt für Alle.
Mittwoch, 07.10.2015
18.30 Uhr, Einlass 18.00 Uhr
TU Hauptgebäude / Lichthof Straße des 17. Juni 135, 10623 Berlin
das vollständige Programm (PDF)
04.07.2011 in Landes-SPD von SPD Kreis Treptow-Köpenick
Familiensommerfest der Berliner SPD
Die Berliner SPD hat dem schlechten Wetter getrotzt und am Wochenende ihr traditionelles Sommerfest veranstaltet. Oliver Igel war mit seinen Kollegen, die ebenfalls als Bezirksbürgermeister kandidieren, beim Politik-Talk auf dem Wittenbergplatz.
Mit einem tollen Kulturprogramm mit kubanischen und anderen Klängen und einer Menge Kandidaten zum Anfassen feierte die SPD auf dem Wittenbergplatz in den Juli. Parteivorsitzender Sigmar Gabriel talkte locker mit Klaus Wowereit und Michael Müller. Müller offenbarte dabei, was er am 18. September als erstes machen wird: nach dem Frühstück mit seinen Kindern "Die Sendung mit der Maus" sehen. Aber es ging auch knallhart um Politik - die Probleme und die Chancen in der Stadt. Klaus Wowereit sprach über Wirtschaft und Wissenschaft, den Großflughafen und Infrastrukturpojekte wie die A 100 und das drängende Thema der Sicherheit in öffentlichen Verkehrspolitik. Neben der Mietenpolitik sind das die Themen, die uns in den kommenden Monaten und Jahren weiter beschäftigen werden.
In einer Talkrunde war Oliver Igel neben den Bezirksbürgermeisterkandidaten-Kollegen aus Marzahn-Hellersdorf, Lichtenberg, Mitte und Pankow zu Gast. Dabei stellte er die Perspektiven für Treptow-Köpenick vor, vor allem den Tourismus, aber auch Wirtschaft und Wissenschaft. Die Zukunft des Müggelturms blieb dabei ebenso wenig unerwähnt wie das Angebot an den Bezirksbürgermeister von Mitte, solange das Stadtschloß nicht fertig ist, die Besucherinnen und Besucher doch einfach im Schloß Köpenick zu begrüßen. Wir haben schließlich schon lange ein schönes Schloß als Touristenattraktion.
17.03.2011 in Landes-SPD
Frauen fordern gleiche Bezahlung

Noch immer gibt es deutliche Unterschiede bei den Löhnen und Gehältern von Männern und Frauen. Bei gleichwertiger Arbeit müssen Frauen fast ein Vierteljahr länger arbeiten: Erst am 25. März 2011 haben sie so viel verdient, wie Männer bereits zum Ende des Jahres 2010. Der Equal-Pay-Day macht auf diese fortdauernde Ungerechtigkeit aufmerksam. In Berlin beteiligen sich die SPD und die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen an den Aktionen am 25. März 2011 von 10.00h bis 12.00h am Brandenburger Tor.
17.03.2011 in Landes-SPD
26. März: Großdemonstration in Berlin

Am Samstag, den 26. März findet in Berlin eine von vier zeitgleichen Großdemonstrationen gegen Atomkraft statt. Die Berliner SPD ruft zur Teilnahme auf. Unter dem Motto "Fukushima mahnt: Alle AKWs abschalten!" organisiert ein breites Bündnis vom Umwelt- und Naturschutzorganisationen die Protestaktionen.
14.02.2011 in Landes-SPD von SPD Kreis Treptow-Köpenick
Lesen und diskutieren Sie unser BERLINprogramm 2011-2016!

www.berlin-miteinander.de